Franziska Wenig
A05
|
Europäische Kunstgeschichte Telefon: - |
Anschrift
Institut für Europäische Kunstgeschichte
Seminarstraße 4
69117 Heidelberg
Zur Person
- seit Juli 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt A05 des SFB 933
- Oktober 2016 - Juni 2019 assoziiertes Mitglied im SFB 933
- September 2014 - Juni 2019 Tätigkeiten als studentische Hilfskraft an der Universität Heidelberg im Fachbereich Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, am Institut für Europäische Kunstgeschichte, für den M.A. Mittelalterstudien (HMM) sowie in den Teilprojekten A08 und B06 des SFB 933
- Oktober 2013 - Juni 2019 Studium des M.A. Mittelalterstudien (HMM) an der Universität Heidelberg, Schwerpunkte Kunstgeschichte und Geschichte; Thema der Abschlussarbeit "Profane Objekte im sakralen Kontext - Das 'siculo-arabische' Elfenbeinkästchen im Merseburger Domschatz"
- April 2011 - September 2013 Tätigkeiten als studentische Hilfskraft an der Universität Leipzig am Institut für Kunstgeschichte, u.a. als Tutorin für die "Einführung in die Bildkünste" (WiSe 2011/12 und WiSe 2012/13)
- Oktober 2009 - März 2014 Studium des B.A. Geschichte und Theologie des Christentums an der Universität Leipzig; Thema der Abschlussarbeit "Mobile Frömmigkeit - Byzantinische Elfenbeinobjekte und ihre Verwendung in wechselnden Kontexten"
- Oktober 2009 - September 2013 Studium des B.A. Kunstgeschichte an der Universität Leipzig; Thema der Abschlussarbeit "Das Bild des Märtyrers als Ikone - Die Elfenbeintafel der Vierzig Märtyrer von Sebaste in der Sammlung des Berliner Bode-Museums"
- September 2008 - August 2009 Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur am Theater an der Parkaue Berlin
- geboren in Königs Wusterhausen