Sprecher des Sonderforschungsbereichs. Professor für ältere deutsche Philologie an der Universität Heidelberg; Leiter des Teilprojekts C05 „Inschriftlichkeit. Reflexionen materialer Textkultur in der Literatur des 12. bis 17. Jahrhunderts“
http://www.gs.uni-hd.de/abteilungen/mediaevistik/lieb/index.html
Stellvertretender Sprecher des Sonderforschungsbereichs. Professor für Alte Geschichte an der Universität Heidelberg; Leiter des Teilprojekts A01 UP2 "Spätantike Inschriftenkultur(en) im Imperium Romanum – zum Wandel von Kommuniktionsstrukturen und Kommemorationsmedien am Ende der Antike"
http://www.uni-heidelberg.de/fakultaeten/philosophie/zaw/sag/witschel.html
Professor für Sinologie an der Universität Heidelberg; Leiter des Teilprojekts B09 "Die Beschreibstoffe Holz und Bambus im Alten China“
https://www.zo.uni-heidelberg.de/sinologie/institute/staff/giele/
Professorin für Bibel und Jüdische Bibelauslegung an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg; Leiterin des Teilprojekts B04 „Gelehrtenwissen oder ornamentaler Zierrat? Die Masora der hebräischen Bibel in ihren unterschiedlichen materialen Gestaltungen.“
http://www.materiale-textkulturen.de/person.php?n=22
Vorstandsmitglied für die Gruppe der Nachwuchsteilprojekteiter*innen. Leiter des Teilprojekts A02 „Antike Briefe als Kommunikationsmedium“
http://www.uni-heidelberg.de//fakultaeten/philosophie/zaw/papy/forschung/ast_infos.html
Vorstandsmitglied für die Gruppe der Postdoktorand*innen. Akademische Mitarbeiterin im Teilprojekt C09 "Körperbeschriftungen: Text und Körper in den iberischen Literaturen der Vormoderne".
zum Profil von Stephanie Béreiziat-Lang
Vorstandsmitglied für die Gruppe der Doktoranden*innen. Akademische Mitarbeiterin im Teilprojekt B06 „Materiale Präsenz des Geschriebenen und ikonographische Rezeptionspraxis in der mittelalterlichen Lehrdichtung. Text-Bild-Edition und Kommentar zum Welschen Gast des Thomasin von Zerklaere“.
zum Profil von Lisa Horstmann
Leiterin des Teilprojekts Ö "Schrifttragende Artefakte in Neuen Medien"
zum Profil von Friederike Elias
Wissenschaftliche Geschäftsführung und Koordindation des SFB 933
Zum Profil von Nele Schneidereit